X-Over
X-Over
X-Over in der Ledermode: Bedeutung und Anwendung
Der Begriff X-Over ist in der Ledermode weit verbreitet. Er beschreibt einen besonderen Schnitt oder Stil, bei dem sich zwei Teile eines Kleidungsstücks überkreuzen. Das bekannteste Beispiel ist die X-Over-Jacke. Hier legt sich eine Seite des Vorderteils schräg über die andere und wird meist mit einem Reißverschluss oder Druckknöpfen geschlossen.
Wie sieht ein X-Over-Schnitt aus?
Bei einem X-Over treffen sich die Stoffbahnen nicht gerade in der Mitte. Stattdessen verlaufen sie schräg und überlappen sich. Diese Überlappung sorgt für einen markanten Look. Besonders bei Lederjacken und Lederwesten kommt dieser Stil oft zum Einsatz. Ein Beispiel ist die klassische Bikerjacke mit ihrem schrägen Frontverschluss.
Vorteile des X-Over-Stils in der Ledermode
Der X-Over-Stil bietet nicht nur ein auffälliges Design. Er schützt auch besser vor Wind, weil sich die Vorderteile überlappen. Das macht die Jacke oder Weste funktional und stilvoll zugleich. Viele Modefans schätzen diesen Look, weil er modern und gleichzeitig zeitlos wirkt.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Wer eine X-Over-Lederjacke kaufen möchte, sollte auf eine gute Passform achten. Die Überlappung darf nicht zu eng oder zu weit sein. Hochwertige Reißverschlüsse oder Druckknöpfe sorgen für sicheren Halt. Am besten probiert man verschiedene Modelle an, um den eigenen Stil zu finden.
Fazit: X-Over als Highlight in der Ledermode
X-Over steht für einen überkreuzten Schnitt in der Ledermode. Er sorgt für einen markanten Look und bietet praktische Vorteile. Wer Wert auf Stil und Funktion legt, trifft mit einer X-Over-Jacke die richtige Wahl.